![]()
Bei der Vorbereitung auf eine kundenspezifische Verpackungsprobenahme (wie in unserem 3-stufigen Leitfaden beschrieben) ist die Wahl zwischen Wellpappen- und Kartonboxen eine wichtige erste Entscheidung.und wie gut es Ihr Produkt schütztIm Folgenden finden Sie eine klare Aufschlüsselung ihrer Unterschiede sowie Anleitungen, wann Sie sie auswählen sollten.
Der größte Unterschied liegt in ihrer Konstruktion, die die Festigkeit und Funktionalität direkt beeinflusst, die Sie in Schritt 3 (physikalische Prototypenprüfungen) testen:
|
Merkmal |
Wellenförmige Kisten |
Kartonschachteln |
|
Schichten und Design |
3+ Schichten: Zwei flache äußere Schichten (Kraftpapier oder weißes Papier) mit einem wellenförmigen Kern (die gewellte mittlere Schicht) zwischen ihnen.Flöten gibt es in verschiedenen Typen (A/B/C/E/F) A-Flöte ist die dickste (großartig für schwere Gegenstände), F-Flöte ist dünn (für eine schlanke Verpackung). |
Häufig aus recyceltem Papier oder Kraftwerk; dickere Versionen können aus "gefaltetem Karton" bestehen, fehlt aber die wellenförmige Stützschicht. |
|
Sichtbares und taktiles Gefühl |
Matte oder halbglänzende Außenausstattung; hat eine subtile starre Textur aus dem Flötenkern. |
Glatte, flache Oberfläche (ideal für den Druck scharferer Logos/Designs); leichter und flexibler. |
Hier unterscheiden sich die beiden Materialien am wichtigsten: Schritt 1 (Bestimmung des Produktbedarfs) und Schritt 3 (Prüfung physikalischer Proben):
•Wellenförmige Kisten: Der Kern der Flöte wirkt als Stoßdämpfer und macht sie gegen Stöße, Kompression und Stapeln widerstandsfähig.Sie können einem Gewicht von mehr als 100 kg (je nach Flötenart) standhalten und während der Beförderung (e.z.B. Tropfen, Vibrationsprüfungen nach ISTA-Normen).
•Kartonschachteln: Eine begrenzte Festigkeit ist am besten für leichte Gegenstände geeignet (5-15 lb). Sie zerkleinern sich leicht beim Stapeln oder bei großer Handhabung und sind daher nicht für den Langstreckentransport geeignet.
•Wellenförmige Kisten: Leicht schwerer aufgrund des Flötenkerns, aber das zusätzliche Gewicht erhöht die Kosten (und wird durch besseren Schutz ausgeglichen).
•Kartonschachteln: Ultraleicht, was die Versandkosten für kleine, nicht zerbrechliche Produkte senkt.
•Wellenförmige Kisten: Kann mit wasserdichten Beschichtungen (z. B. Wachs oder Polyethylen) für feuchte Umgebungen (z. B. Lebensmittelversand, Lagerung im Freien) behandelt werden.
•Kartonschachteln: Absorbiert schnell Feuchtigkeit, was zu Verformungen oder Rissen führt.
Das Material an den Produkttyp anpassen, um Probenfehler zu vermeiden (z. B. beim Testen einer Kartonprobe auf einen zerbrechlichen Gegenstand, der gewelltes Material benötigt):
|
Produkt-Szenario |
Die beste Wahl |
- Warum nicht? |
|
Brüchige Gegenstände (z. B. Elektronik, Glaswaren) |
Wellenförmige Kisten |
Schlagwirkungen von Flötenkernkissen während des Versands (Prüfung mit Fallprüfungen in Schritt 3). |
|
Schwere Gegenstände (z. B. Werkzeuge, Schüttgut) |
Wellenförmige Kisten |
Widerstandsfähig gegen Kompression und Stapeln (kritisch für die Lagerhaltung). |
|
Leichte, nicht zerbrechliche Gegenstände (z. B. Bekleidung, Bücher) |
Kartonschachteln |
Kostengünstig, leicht und schlank für die Markenbildung (einfach scharfe Designs drucken). |
|
Luxus- oder Einzelhandelsverpackungen (z. B. Geschenkboxen, Kosmetik-Sets) |
Kartonschachteln |
Eine glatte Oberfläche funktioniert mit Oberflächenarbeiten wie Folie-Stempeln oder Prägungen (erhöht das Unboxing-Erlebnis). |
|
Versandboxen (z. B. FBA, Bestellungen im elektronischen Handel) |
Wellenförmige Kisten |
Er erfüllt die Anforderungen des SIPP-Programms von Amazon (Dicke, Haltbarkeit) und übernimmt den Transit. |
•Wellenförmige Kisten: Leicht höhere Anfangskosten (10% bis 30% mehr als für Karton) aufgrund des Flötenkerns, aber langfristig sparen durch Verringerung von Produktschäden.
•Kartonschachteln: niedrigere Kosten: ideal für kleine Budgets oder kurzfristige Verpackungen (z.B. limitierte Proben).
•Wellenförmige Kisten: Druckt gut, aber der Flötenkern kann bei großen solidfarbigen Designs leicht "wellenförmig" sein.
•Kartonschachteln: Ausgezeichnet für detaillierten Druck (300+ DPI-Kunstwerke, Gradienten oder Fotos) wegen der flachen Oberfläche.
Beide sind umweltfreundlich, aber Wellpappe hat einen leichten Vorteil:
•Wellenförmige Kisten: 90%+ recycelbar; viele Hersteller verwenden 50~100% recycelte Materialien.
•Kartonschachteln: mehr als 80% recycelbar, aber bei dickeren Versionen kann mehr Rohmaterial verwendet werden als bei Wellpappe für die gleiche Festigkeit.
1.Wenn Ihr Produkt zerbrechlich/schwer ist oder lange Strecken zurücklegt: Probe aus einer Wellpappe (Fluettentyp A/B/C in Schritt 3 für die Festigkeit).
2.Wenn Ihr Produkt leicht ist, für den Einzelhandel bestimmt ist oder scharf gedruckt wird: Probe aus einer Kartonschachtel (vorrangig Druckqualitätsprüfungen in den digitalen Modellen des Schrittes 2).
3.Wenn Sie sich nicht sicher sind: Bestellen Sie eine physikalische Probe aus Wellpappe und Karton (Schritt 3), um die Haltbarkeit und Ästhetik mit Ihrem Produkt zu vergleichen.
Sind Sie bereit, die richtige Box für Ihr Produkt zu probieren? Kontaktieren Sie uns heuteWir helfen Ihnen dabei, eine passende Wellpappe oder Kartonprobe zu entwerfen und zu testen.
![]()
Bei der Vorbereitung auf eine kundenspezifische Verpackungsprobenahme (wie in unserem 3-stufigen Leitfaden beschrieben) ist die Wahl zwischen Wellpappen- und Kartonboxen eine wichtige erste Entscheidung.und wie gut es Ihr Produkt schütztIm Folgenden finden Sie eine klare Aufschlüsselung ihrer Unterschiede sowie Anleitungen, wann Sie sie auswählen sollten.
Der größte Unterschied liegt in ihrer Konstruktion, die die Festigkeit und Funktionalität direkt beeinflusst, die Sie in Schritt 3 (physikalische Prototypenprüfungen) testen:
|
Merkmal |
Wellenförmige Kisten |
Kartonschachteln |
|
Schichten und Design |
3+ Schichten: Zwei flache äußere Schichten (Kraftpapier oder weißes Papier) mit einem wellenförmigen Kern (die gewellte mittlere Schicht) zwischen ihnen.Flöten gibt es in verschiedenen Typen (A/B/C/E/F) A-Flöte ist die dickste (großartig für schwere Gegenstände), F-Flöte ist dünn (für eine schlanke Verpackung). |
Häufig aus recyceltem Papier oder Kraftwerk; dickere Versionen können aus "gefaltetem Karton" bestehen, fehlt aber die wellenförmige Stützschicht. |
|
Sichtbares und taktiles Gefühl |
Matte oder halbglänzende Außenausstattung; hat eine subtile starre Textur aus dem Flötenkern. |
Glatte, flache Oberfläche (ideal für den Druck scharferer Logos/Designs); leichter und flexibler. |
Hier unterscheiden sich die beiden Materialien am wichtigsten: Schritt 1 (Bestimmung des Produktbedarfs) und Schritt 3 (Prüfung physikalischer Proben):
•Wellenförmige Kisten: Der Kern der Flöte wirkt als Stoßdämpfer und macht sie gegen Stöße, Kompression und Stapeln widerstandsfähig.Sie können einem Gewicht von mehr als 100 kg (je nach Flötenart) standhalten und während der Beförderung (e.z.B. Tropfen, Vibrationsprüfungen nach ISTA-Normen).
•Kartonschachteln: Eine begrenzte Festigkeit ist am besten für leichte Gegenstände geeignet (5-15 lb). Sie zerkleinern sich leicht beim Stapeln oder bei großer Handhabung und sind daher nicht für den Langstreckentransport geeignet.
•Wellenförmige Kisten: Leicht schwerer aufgrund des Flötenkerns, aber das zusätzliche Gewicht erhöht die Kosten (und wird durch besseren Schutz ausgeglichen).
•Kartonschachteln: Ultraleicht, was die Versandkosten für kleine, nicht zerbrechliche Produkte senkt.
•Wellenförmige Kisten: Kann mit wasserdichten Beschichtungen (z. B. Wachs oder Polyethylen) für feuchte Umgebungen (z. B. Lebensmittelversand, Lagerung im Freien) behandelt werden.
•Kartonschachteln: Absorbiert schnell Feuchtigkeit, was zu Verformungen oder Rissen führt.
Das Material an den Produkttyp anpassen, um Probenfehler zu vermeiden (z. B. beim Testen einer Kartonprobe auf einen zerbrechlichen Gegenstand, der gewelltes Material benötigt):
|
Produkt-Szenario |
Die beste Wahl |
- Warum nicht? |
|
Brüchige Gegenstände (z. B. Elektronik, Glaswaren) |
Wellenförmige Kisten |
Schlagwirkungen von Flötenkernkissen während des Versands (Prüfung mit Fallprüfungen in Schritt 3). |
|
Schwere Gegenstände (z. B. Werkzeuge, Schüttgut) |
Wellenförmige Kisten |
Widerstandsfähig gegen Kompression und Stapeln (kritisch für die Lagerhaltung). |
|
Leichte, nicht zerbrechliche Gegenstände (z. B. Bekleidung, Bücher) |
Kartonschachteln |
Kostengünstig, leicht und schlank für die Markenbildung (einfach scharfe Designs drucken). |
|
Luxus- oder Einzelhandelsverpackungen (z. B. Geschenkboxen, Kosmetik-Sets) |
Kartonschachteln |
Eine glatte Oberfläche funktioniert mit Oberflächenarbeiten wie Folie-Stempeln oder Prägungen (erhöht das Unboxing-Erlebnis). |
|
Versandboxen (z. B. FBA, Bestellungen im elektronischen Handel) |
Wellenförmige Kisten |
Er erfüllt die Anforderungen des SIPP-Programms von Amazon (Dicke, Haltbarkeit) und übernimmt den Transit. |
•Wellenförmige Kisten: Leicht höhere Anfangskosten (10% bis 30% mehr als für Karton) aufgrund des Flötenkerns, aber langfristig sparen durch Verringerung von Produktschäden.
•Kartonschachteln: niedrigere Kosten: ideal für kleine Budgets oder kurzfristige Verpackungen (z.B. limitierte Proben).
•Wellenförmige Kisten: Druckt gut, aber der Flötenkern kann bei großen solidfarbigen Designs leicht "wellenförmig" sein.
•Kartonschachteln: Ausgezeichnet für detaillierten Druck (300+ DPI-Kunstwerke, Gradienten oder Fotos) wegen der flachen Oberfläche.
Beide sind umweltfreundlich, aber Wellpappe hat einen leichten Vorteil:
•Wellenförmige Kisten: 90%+ recycelbar; viele Hersteller verwenden 50~100% recycelte Materialien.
•Kartonschachteln: mehr als 80% recycelbar, aber bei dickeren Versionen kann mehr Rohmaterial verwendet werden als bei Wellpappe für die gleiche Festigkeit.
1.Wenn Ihr Produkt zerbrechlich/schwer ist oder lange Strecken zurücklegt: Probe aus einer Wellpappe (Fluettentyp A/B/C in Schritt 3 für die Festigkeit).
2.Wenn Ihr Produkt leicht ist, für den Einzelhandel bestimmt ist oder scharf gedruckt wird: Probe aus einer Kartonschachtel (vorrangig Druckqualitätsprüfungen in den digitalen Modellen des Schrittes 2).
3.Wenn Sie sich nicht sicher sind: Bestellen Sie eine physikalische Probe aus Wellpappe und Karton (Schritt 3), um die Haltbarkeit und Ästhetik mit Ihrem Produkt zu vergleichen.
Sind Sie bereit, die richtige Box für Ihr Produkt zu probieren? Kontaktieren Sie uns heuteWir helfen Ihnen dabei, eine passende Wellpappe oder Kartonprobe zu entwerfen und zu testen.